Das Geburtsfest unseres Retters steht bevor. So wie Jesus vor 2000 Jahren in eine Welt des Umbruchs und des Durcheinanders hineingeboren wurde, so kommt ER auch in diesem Jahr …
Am 21. November 1990, also vor genau 30 Jahren, versammelten sich 19 Gründungsmitglieder in Pfatter, um das „Evangelisationswerk für die Diözese Regensburg“ zu gründen. Die Initiative ging vom damaligen …
„Informationen, Bilder und Nachrichten prasseln auf allen Kanälen auf uns ein. Wie können wir sinnvoll und vernünftig mit dieser Realität umgehen? Kann Spiritualität zu einem besseren Umgang mit der …
Pilgerfahrt nach Krakau und Tschenstochau vom 2. bis 6. August 2020 Es war eine schwere Geburt, diese Wallfahrt, die schon von langer Hand geplant war, immer wieder „wackelte“, bis …
Nur dort wo Gott selber in diese Welt kommt – durch Seinen Geist – kann etwas neu werden. Ein geistlicher Impuls von Pfr. Dr. Franz-Xaver Heibl, wissenschaftlicher Mitarbeiter im …
Am 18. Mai wäre der Hl. Johannes Paul der Große 100 Jahre alt geworden. In den gut 26 Jahren seines Pontifikats hat er die Kirche und die Welt maßgeblich …
Unserem Vorsitzenden Jörg Oppitz war es ein großes Anliegen, auf die Fragen nach dem Warum einer Marienweihe zu antworten. In seinen Ausführungen „Marienweihe – wozu?“ schreibt er über seine …
Dieses Jesus-Wort aus dem Lukasevangelium, mit dem unser erster Einkehrtag dieses Jahres am 18. Januar überschrieben war, führte uns direkt zur „Feuerprobe“ Propheten Elija (vgl. 1 Kön, Kap. 18). …
In diesem Jahr fand wieder eine Gebetshauskonferenz, die MEHR2020 statt. Eine Botschaft stand dabei im Mittelpunkt: Durch den Sieg über den Tod und durch Seine Auferstehung hat Jesus jeden …
Bericht vom Familienwochenende im Haus Johannisthal 2.-4.August 2019 Was ist wichtig für unser Leben? Wie können wir uns bei allen Aufgaben, bei allen Ablenkungen und Widrigkeiten wirkliche Lebendigkeit bewahren? …