Überwindung der Ich-Sucht

Überwindung der Ich-Sucht

Das wahre Glück liegt nicht in einer grenzenlosen Selbstverwirklichung. Wir finden es nicht, wenn wir nur immer nachdem gehen, was unser Ich im Moment gerade verlangt; Sucht = krankhaftes Verlangen. Wie können wir in unserem Leben unsere Selbstsucht überwinden? Oft möchten wir das Gute und können es doch nicht!

I. Das Gesetz, das Fleisch und der Geist

Vgl. Der Brief an die Römer / Röm Kap. 6-8 …»

A. Die alte, etwas legalistische Methode war:

Wir hören die Gebote Gottes, versuchen sie zu verstehen, entschließen uns und strengen uns an, sie mit aller Willenskraft zu halten. Dabei erfahren wir, dass wir doch zu schwach sind und wieder versagen. Diese Methode allein funktioniert also nicht.

B. Wir entdecken andere Einflüsse, die stärker sind:

Die Welt, d. h. Tendenzen, Meinungen, das Beispiel, der Druck unserer Umwelt in dem Land in dem wir leben: Fernsehen, Zeitschriften, Politik, Freundeskreise, Arbeitsplatz – all das zieht uns in seinen Sog. Von diesem Einfluss frei zu werden ist nur möglich, wenn wir …

Mehr erfahren …»

Das Fleisch, der biblische Ausdruck für Selbstsucht bzw. Ich-Sucht. Es bezeichnet Tendenzen und Begierden in uns, die uns mehr auf Selbstfindung, Selbsterfüllung und Befriedigung eigener Launen drängen,anstatt ganz Gott und Seiner Liebe zu vertrauen und Ihm zu gehorchen.

Mehr erfahren …»

Der Teufel: „Seid nüchtern und wachsam! Euer Widersacher, der Teufel, geht wie ein brüllender Löwe umher und sucht, wen er verschlingen kann.“ (1 Pet 5,8). Mit seinen Dämonen wird er uns gerade an unseren Schwachpunkten angreifen, zur Sünde verführen oder wenigstens zu Kompromissen umbiegen wollen. Aber wenn wir uns ehrlich und konsequent an Jesus halten und Ihn als unseren Herrn und Erlöser annehmen, können wir die Kraft Seines Geistes erfahren- Satan ist dagegen machtlos.

Hier nun Hinweise, wie wir die Ich-Sucht überwinden:

C. Wir sind durch den Heiligen Geist befreit von der Fessel, der Sklaverei des „Fleisches“, d. h. der uns nieder ziehenden Ich-Sucht. Die Kraft des Geistes Gottes in uns ist mächtiger als der Sog des Egoismus, wenn wir den Hl. Geist in uns wirken lassen und uns von Ihm führen lassen.

  • Gott wird uns verändern, soweit wir Ihn lassen.
  • Wir haben Anspruch darauf durch Jesu Tod und Auferstehung, insoweit wir mit Jesus verbunden sind und Ihn als unseren persönlichen Herrn und Erlöser annehmen.

II. Wie wir uns vom Heiligen Geist heilen und umwandeln lassen

(Schritte, die wir etwa in einer Woche in unserer Gebetszeit an uns geschehen lassen könnten.)

A. Der alte Kapitän meines Lebensschiffes, das „Ich“ wird abgesetzt. Wir bitten Jesus, in unserem Leben der Kapitän zu sein:

Mehr erfahren …»

B. Lege ab jede Bitterkeit, jede Unversöhnlichkeit, jedes Nachtragen (Eph 4,31 …»).

Zerreiß, auch geistig, jedes Anrechnen und aufzählen von an dir begangenem Unrecht.

Vergib von Herzen allen, besonders den Eltern, den Angehörigen in der Familie … Es darf niemand geben, mit dem wir nichts mehr zu tun haben möchten.

C. Nimm Kreuz und Widerwärtigkeiten gelassen an (Jak 1,2-4 …»)

und (Mt 16,24) , aber bei Krankheit bitte um Heilung und vertraue auf den Herrn. Nimm die Haltung von Röm 8,28 …» an!

D. Lass heilendes Gebet durch andere und heilende Beziehungen zu anderen in Dir Veränderungen zum Guten bewirken …

E. Hab Geduld – auch durch die Zeit wird der Herr manches heilen und zum Besseren verändern.

Zum Gespräch in der Gruppe

  • Berichte, wie bei typischen Schwierigkeiten, die die Früchte des Geistes behindern, der Herr bei der Überwindung geholfen hat …
  • Gedanken und Erfahrungsaustausch, wie wir uns mehr und mehr dem Heiligen Geist ausliefern und von Ihm führen lassen …